Photovoltaik

Photovoltaik

Was ist eine PV-Anlage? Eine Photovoltaik-Anlage ist eine Anlage, die Sonnenlicht in elektrischen Strom umwandelt. Sie besteht aus mehreren Solarmodulen, die aus Solarzellen bestehen, die das Licht absorbieren und in elektrische Spannung umwandeln. Die erzeugte Spannung wird dann von einem Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt, der ins Stromnetz eingespeist oder in einem Speicher gespeichert werden kann. QUELLE:  Photovoltaik: Was bei der Planung einer…

Immobilie in der Scheidung

Immobilie in der Scheidung

Lieber Immobilienbesitzer, heute möchten wir kurz das Thema Scheidung ansprechen. Es ist kein schönes Thema, aber es taucht leider immer wieder auf. Desöfteren ist bei einer Trennung eine gemeinsame Immobilie vorhanden und man stellt sich die Frage: was geschieht jetzt damit ? Es gibt einige Lösungen zur weiteren Verwendung Ihres Objekts, wichtig ist: Ihre getroffene…

Privatverkauf einer Immobilie

Privatverkauf einer Immobilie

Lieber Eigentümer, Sie möchten Ihr Objekt erfolgreich verkaufen, ABER eigenständig? Hier ein paar Tipps : -nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Realisierung dieses Projekts -gehen Sie seriös an die Objektdarstellung heran -machen Sie gute Fotoaufnahmen von aufgeräumten Räumlichkeiten -erstellen Sie gut leserliche Texte zur Objektbeschreibung -heben Sie ALLE Vorteile der Immobilie und deren Umgebung…

Wohnen im Alter

Wohnen im Alter

Das Wohnen im Alter ist meist anders als zuvor gewohnt.   Senioren möchten möglichst unbeschwert Ihren Tagesablauf meistern können, was allerdings nur in barrierearmen Gebäuden gut machbar ist. Ist das Eigenheim nicht altersgerecht ausgestattet, bedeutet dies große Veränderungen: -Umbau auf barrierefreie Zuwege -schwellenfreie Innenlandschaft -stufenlose oder mit Treppenlift zugängige Räume -stolperfreie Ausstattung -genug Platz für freie…

Immobilie bewerten und verkaufen

Immobilie bewerten und verkaufen

Sobald Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen, müssen Sie den Immobilienwert ermitteln lassen. Der Verkehrswert gibt dabei den zu erwartenden Verkaufspreis einer Immobilie zu einem bestimmten Zeitpunkt an. Dabei darf keine Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse genommen werden. Der Verkehrswert bezieht sich demnach auf einen freien Markt, den alle Marktteilnehmer betreten können. Der Verkehrswert kann anhand verschiedener Wertermittlungsverfahren…